Die Gebäude für IMT und IMZP bilden das Zentrum für Medizintechnik. Die orthogonale Stadtstruktur Erlangens wird aufgenommen und durch die neue Bebauung entlang der Gebbert- und Henkestraße weiter geführt. Institut und Gründerzentrum sind durch eine großzügige Eingangshalle, mit Hörsaal und Cafeteria, verbunden. Die Laborgebäude sind als dreigeschossige Cluster über gläserne Magistralen
an diese Halle angebunden. Diese Struktur ermöglicht flexible und überschaubare Laboreinheiten.
Großflächige Verglasungen im Bereich der Labore, Flure und Magistralen erzeugen helle, lichtdurchflutete Räume.
Institut für Medizintechnik Erlangen
Neubau 2004






